Im Jahr 1962 beginnt die Geschichte der „Eichenwald Weine“ unter dem damaligen Namen „Winzergenossenschaft Horitschon“. Die Umbenennung in „Eichenwald Weine“ weist „zurück zu den Wurzeln“, denn Horitschon soll ursprünglich „die Leut’ bei den Eichen“ bedeuten. Damals wie heute bietet die Vereinigung vor allem den kleineren Traubenproduzenten eine wichtige und starke Plattform.
Die Eichenwald Weine (einst die Vereinten Winzer Blaufränkischland) im mittelburgenländischen Horitschon beweisen seit vielen Jahren, dass man trotz hoher Traubenmengen, qualitativ hochwertige Weine erzeugen kann.
Es werden gezielt Toplagen unter Vertrag genommen. Rund um die Leitsorte Blaufränkisch werden durchgehend regions- und sortentypische Weine auf hohem Qualitätsweinniveau produziert. Insgesamt sorgen ca. 400 ha Weingärten dafür, dass die Fässer im Eichenwald nie leer werden. Das strenge Qualitätskonzept ist beispielhaft für partnerschaftliches Miteinander. Die Vergangenheit belegt, dass dieses auf langer Sicht allen Beteiligten zu Gute kommt – vom Traubenlieferanten hin bis zum Weingenießer.
Überzeugen Sie sich selbst und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Hier geht`s direkt zu den Eichenwald Weinen…