„Wir sind Württemberger. Seit 1510“
Im Herzen Württembergs, zwischen Heilbronn und Ludwigsburg gelegen, betreibt das Weingut Dautel mit 12 Hektar in der 21. Generation Weinbau in und um Bönnigheim. Es zählt zu den ganz großen Traditionsbetrieben Württembergs.
„Das Ernst Dautel im Bestreben nach authentischen Weinen von höchster Qualität seinen Willen durchsetzte, hat unseren Betrieb nach vorne gebracht und prägt unsere Arbeit bis heute“
Schon 1985 begann Ernst Dautel damit, seine besten Rotweine in kleine Eichenholzfässer zu legen. 1988 pflanzte er Chardonnay – zu dieser Zeit war er in Württemberg noch gar nicht offiziell zugelassen – und kämpfte für dessen Genehmigung. Damals konnte es sich kaum jemand vorstellen, dass diese Weinstilistik einst die spitze der Württemberger Weine prägen würde.
Sein Sohn Christian Dautel war in seiner Ausbildung in Geisenheim und Bordeaux überall dort wo man besondere Weine macht. Er sammelte Erfahrungen in Südafrika, den USA, Australien, Österreich und Frankreich.
Mit der eigenen Tradition und der regionalen Identität im Blick, verändert er zuhause nicht mehr als nötig.
Christian Dautel verwendet gerne etwas größere Holzfässer als üblich. Ziel dabei ist es, die Rebsorte und den Weinberg in den Vordergrund zu stellen ohne den Wein durch dominante Holznoten zu maskieren. Lemberger, Spätburgunder und rote Cuvées mit maßvollem Holzeinsatz sind seine Spezialität. Trockene Rieslinge und stoffig-mineralische Weißburgunder sind seine Leidenschaft. Der Fokus liegt auf eleganten, komplexen, Weinen mit großem Reifepotential.
Überzeugen Sie sich selbst und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Hier geht’s zum Weingut Dautel